Ihre Ergotherapeuten in
Schrobenhausen

Über 25 Jahre
Erfahrung

2020 entschloss ich mich zu einem ungewöhnlichen Schritt:
Den Umzug einer gut frequentierten Praxis von Neuburg an der Donau nach Schrobenhausen – meinem Wohnort.
Ausschlaggebend war der Erwerb eines zentral gelegenen Wohn- und Geschäftshauses im Jugendstil. 2022 habe ich die Ergotherapie am Pflegschloss eröffnet.
Der Ort wechselt – die Leidenschaft für die Ergotherapie bleibt.
MICHAEL FESSLER,Ergotherapie am Pflegschloss

Spektrum

Kinder

Wir verfügen über langjährige
therapeutische Kompetenz in der
kindlichen Entwicklungstherapie.

Kinder

Wir fördern Kinder in den Bereichen
Wahrnehmung, Motorik, Kognition und
Konzentration.

Ergotherapeutische Heilmittel sind:
- Sensomotorisch-perzeptive Behandlung
- Psychisch-funktionelle Behandlung

Erwachsene

Wir verfügen über umfassendes Fachwissen
und langjährige Erfahrung in der Handtherapie
und der Rehabilitation neurologischer Patienten.

Erwachsene

Ergotherapeutische Heilmittel sind:
- Sensomotorisch-perzeptive Behandlung
- Motorisch-funktionelle Behandlung/
  +-thermische Anwendung
- Ergotherapeutisches Hirnleistungstraining/
  Neuropsychologisch orientierte Behandlung
- Psychisch funktionelle Behandlung

Hausbesuche

Gut ausgestattete Ergomobile bieten uns die
Möglichkeit, auch im häuslichen Umfeld umfassend zu
behandeln. Voraussetzung hierfür ist der Zusatz
- Hausbesuch - auf der Verordnung Ihres behandelnden
Arztes.

Therapie

Die Ergotherapie ist eine Vertragsleistung der gesetzlichen Krankenkassen. Die Therapie kann nur auf Verordnung des behandelnden Arztes erfolgen.
Ergotherapie für Kinder

Kindliche Entwicklung

Die Bereiche, die unsere Arbeit mit Kindern betrifft sind

  • Aufmerksamkeit und Konzentration
  • Verhalten
  • Wahrnehmung und Wahrnehmungsverarbeitung, taktil-kinästhetisch, vestibulär, visuell, auditiv
  • Sensorische Integration
  • Grob- und feinmotorische Koordination
  • Graphomotorik
  • Händigkeit und Seitenpräferenz
  • Handlungsplanung, Serealität
  • Eigenstrukturierung und Selbststeuerung in Lern- und Leistungssituationen
  • Entwicklungstests in allen Altersgruppen
Ergotherapie für Erwachsene

Rehabilitation als Ziel

Der Schwerpunkt unserer Leistungen bei erwachsenen Patienten liegt in der Behandlung neurologischer, orthopädischer und rheumatologischer Krankheitsbilder sowie der Handtherapie.

Auszug Neurologie:

  • Apoplex
  • Schädel-Hirn-Trauma
  • Multiple Sklerose
  • Neuropathien
  • Amyotrophe Lateralsklerose
  • Parkinson
  • Tumore
  • Läsion peripherer Nerven
  • Demenz

Auszug Orthopädie, Rheumatologie und Handtherapie:

  • Amputation
  • Arthrose
  • Arthritis
  • Karpaltunnel
  • Dupuytren
  • Sudeck
  • Komplexe Handverletzungen
  • Frakturen
  • Bänder und Sehnenverletzung
  • Rheumatische Erkrankungen
  • Verbrennungen
  • Fehlbildungen
Mobile Ergotherapie

Hausbesuch

Grundsätzlich ist die ergotherapeutische Leistung als Hausbesuch möglich. Hausbesuche sind notwendig bei Immobilität der Patienten in der Frührehabilitation und/oder bei bestimmten geriatrischen und neurologischen Erkrankungen (Bsp. Wachkoma).

Im Einzelfall trifft der verordnende Arzt die Entscheidung ob der Hausbesuch verordnet wird. Für den Beginn der mobilen Ergotherapie muss der Zusatz – Hausbesuch – auf der Heilmittelverordnung markiert sein.

Wir suchen

Verstärkung

Schwerpunkt der Praxis ist die Handtherapie und die kindliche Entwicklungstherapie. Erfahrung in einem der Bereiche ist Voraussetzung.

Ich biete ein attraktives Umfeld und gute Konditionen, die ich Ihnen gerne in einem persönlichen Gespräch vorstelle.

Vollzeit oder Teilzeit.
Auch eine Anstellung auf 520 Euro Basis ist möglich.

Wir sind staatlich anerkannte Ergotherapeuten

Jedes Mitglied unseres Teams ist staatlich anerkannte/r Ergotherapeut/in und hat zusätzlich z. T. mehrere zertifizierte Zusatzausbildungen
  • IntraAct Plus Konzept nach Jansen/Streit bei Lern- und Verhaltensstörungen
  • Sensorische Integrationstherapie nach Ayres bei Wahrnehmungsstörungen verschiedenster Art
  • Marburger Konzentrationstraining ein Programm auf verhaltenstherapeutischer Basis zur Steigerung der Konzentration einmal bei Vorschulkindern oder als eigenes Programm bei Schulkindern bis 3.-4. Klasse.
  • Attentioner zur Stärkung der Aufmerksamkeit bei Kindern und Jugendlichen ca. ab 3.-4. Klasse – Geführtes Lernen nach Affolter u. a. bei fein- und grobmotorischen Störungen
  • Frostig und Dimensioner bei visuellen Wahrnehmungsstörungen
  • Bobath z. B. bei Schlaganfall zur Mobilisation und Verbesserung der Selbständigkeit
  • Manuelle Therapie z. B. bei Morbus Sudeck und Nervenläsionen der Hand
  • Audiva Therapie bei auditiven Wahrnehmungsstörungen
  • Handtherapie AfH
  • Qualifikation zur Behandlung von Teilleistungsstörungen wie LRS und Dyskalkulie

Kontakt

Ergotherapie am Pflegschloss
Am Hofgraben 10
86529 Schrobenhausen
T: 08252.90 79 04 1
F: 08252.91 51 24 0

Oder nutzen Sie unser Kontaktformular:


    Angaben gemäß § 5 TMG

    Michael Fessler
    Am Hofgraben 10
    86529 Schrobenhausen

    Telefon: 08252.90 79 04 1
    Fax: 08252.91 51 24 0
    E-Mail: info@ergotherapie-am-pflegschloss.de
    Website: www.ergotherapie-am-pflegschloss.de

    Aufsichtsbehörde

    Arbeitsgemeinschaft der Krankenkassenverbände Bayern
    Verband der Ersatzkassen e.V. (vdek)
    Landesvertretung Bayern

    Arnulfstr. 201 a
    80634 München

    https://www.vdek.com

    Berufsbezeichnung und berufsrechtliche Regelungen

    Berufsbezeichnung: Ergotherapeut
    Zuständige Kammer: Deutscher Verband der Ergotherapeuten
    Verliehen durch: Deutschland

    Es gelten folgende berufsrechtliche Regelungen: ErgThG (Ergotherapeutengesetz)
    Regelungen einsehbar unter: http://www.ergotherapie-dve.de

    Streitschlichtung

    Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr.
    Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum.

    Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.